Zillertalbier
Braukunsthaus
Ausstellung

Das BrauKunstHaus von Zillertal Bier ist eine besondere Erlebniswelt, die Besucher*innen mit allen Sinnen mit der Bierkultur vertraut macht. Gemeinsam mit einem Team hochkarätiger, interdisziplinärer Gestalter*innen waren wir für die grafische Gestaltung verantwortlich.

Zillertal Bier ist eine der ältesten Familienbrauereien Österreichs. Seit 1500 wird in Zell am Ziller Bier gebraut, und seit der Jahrtausendwende entstand mit dem neu gebauten Brauhaus eine der schönsten und modernsten Brauereien Österreichs. Trotzdem bleibt man im Vergleich zu den Großen bewusst klein und widmet sich ganz der Herstellung hervorragender Bierspezialitäten in all ihrer Bandbreite – von den Klassikern wie Helles, Märzen und Pils über den berühmten Gauder Bock und verschiedene Weißbiere bis hin zu Craftbieren, die den Horizont für Biere noch einmal in Richtung ganz anderer Geschmackserlebnisse erweitern.

Mit dem Neubau des Brauhauses entstand auch eine neue Erlebniswelt – das »BrauKunstHaus«. Rund um die Themen des Bierbrauens und der Kulturgeschichte des Zillertals kann man dort die Bierkultur des Landes »mit allen Sinnen« erleben. Auf einer Ausstellungsfläche von über 5.000 m² erwartet die Besucher*innen ein spannender und multimedial inszenierter Rundgang, der tiefe Einblicke in Tirols älteste Privatbrauerei gibt – einschließlich eines Rundgangs durch die Produktionshallen der Brauerei.

Ein interdisziplinäres Team aus der Schweiz, Deutschland und Österreich wirkte bei der Gestaltung des BrauKunstHaus zusammen: Tristan Kobler von Holzer Kobler Architekturen aus Zürich zeichnete für die Gesamtplanung verantwortlich, die Wiener Filmemacherin Melanie Hollaus gestaltete großflächige Filminstallationen, Georg Lendorff aus Zürich und Agnieszka Kruczek aus Berlin steuerten multimediale Installationen bei, Günther Zechberger aus Hall in Tirol Ton und Musik – um nur die wichtigsten zu nennen.

Erklärtes Ziel der Auftraggeber sowie der Gestalter*innen war es, dass das BrauKunstHaus auch Laien die vielfältigen Arbeitsschritte rund um den Prozess des Bierbrauens näherbringen soll. Und erst Recht all jenen, die sich schon immer dafür interessiert haben – sie können sich bis ins Detail mit den dahinterstehenden, an sich hochkomplexen Vorgängen beschäftigen und auf diese Weise ihre praktische Leidenschaft sozusagen auch »theoretisch« fundieren.

Wir waren für die grafische Gestaltung der unterschiedlichsten Informationsebenen verantwortlich. Beispielsweise für »Inseln« genannte, äußerst aufwendige runde »Tische«, auf denen die wesentlichen Grundzutaten des Bierbrauens dargestellt werden: Wasser, Hefe, Gerste und Hopfen. In diesen Vertiefungsebenen wird das komplexe Zusammenwirken natürlicher und chemischer Prozesse erläutert, an deren Ende dann der uns vertraute Gerstensaft steht. Daneben gab es über die gesamte Ausstellungsfläche verteilt noch eine ganze Fülle von grafischen Arbeiten, ebenso haben wir ein kleines Leitsystem zur Besucherorientierung gestaltet.

Bleibt nur noch, sich das BrauKunstHaus selbst anzuschauen – weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kunde

Zillertalbier

Art Direction

Kurt Höretzeder

Team

Lisa Arzberger, Thomas Schrott

Projektleitung Zillertal Bier

Martin Lechner, Peter Kaufmann, Philipp Geiger

Kuratoren

Tristan Kobler, Zürich; Andreas Braun, Lans

Multimediainstallationen

Melanie Hollaus, Wien; Georg Lendorff, Zürich; Agnieszka Kruczek, Berlin

Ton und Musik

Günther Zechberger, Hall in Tirol; Albin Fankhauser, Zell am Ziller; Hermine Strasser, Wattens; Christian Kaske, Berlin

Illustrationen

Valentina Recheis, Pia Marktl

Realisierung

2020
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 01
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 02
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 03
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 04
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 05

Vier »Inseln« genannte, äußerst aufwendige runde Tische behandeln die wesentlichen Grundzutaten des Bierbrauens: Wasser, Hefe, Gerste und Hopfen

Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 06
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 07
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 08
Detaillierte Einblicke in die komplexen chemischen und natürlichen Vorgänge rund ums das Bierbrauen.
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 09

Multimediale und analoge Inhalte verbinden sich zu eindrucksvollen Szenografien, die von einem interdisziplinären Team von Gestalter*innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich im BrauKunstHaus entwickelt wurden.

Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 10

Hopfen ist nicht gleich Hopfen: Je nachdem, welche Sorte verwendet wird, verändert sich auch die Aromen des Biers. Riechproben und Grafiken veranschaulichen den Zusammenhang.

Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 11
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 12
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 13
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 14
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 15
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 16

Es gibt viele Arten, um »Zum Wohl zu sagen: Eine Wand-Textinstallation versammelt Ausdrücke aus aller Welt

Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 17
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 18
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 19
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 20
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 21
Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 22

Den Traditionen und Einzigartigkeiten der Region ist ein eigener Ausstellungsteil gewidmet.

Himmel Designstudio Zillertalbier Brauhaus Ausstellung 23