Kaltern am See
Eine schöne Sache
Branding

Manche glauben, Kaltern am See läge am Kalterer See. Das stimmt, aber nicht ganz. Ungefähr vier Kilometer liegen zwischen See und Dorf. Es ist eine gesegnete Landschaft, die beide verbindet: Obst, Wein, da und dort ein Haus. – Seit über 20 Jahren gestalten wir für dieses besondere Dorf, zweifellos eines der schönsten Weindörfer der Welt, die gesamte visuelle Kommunikation.

Es ist nicht immer einfach, die visuelle Kommunikation für einen Tourismusverein zu gestalten. In kaum einer Branche ist der Druck so groß, nur ja nicht zurückzufallen, mit tollen „Events“ immer an vorderster Front und selbstverständlich „wegweisend“ und „modern“ zu sein, auch wenn das überhaupt nicht notwendig ist und man einfach nur ein gutes Glas Wein oder hausgemachtes Brot servieren bräuchte. Ideen gibt es Sonderzahl, heraus kommt dabei aber meistens Blödsinn, wie die unzähligen Beispiele touristischer Aktivitäten und Werbung landauf landab zeigen. – Von Kultur, mit der der Tourismus ja eigentlich etwas zu tun hätte, dabei kaum eine Spur.

Unsere Aufgabe besteht in mehr als bloßer schöner Grafik und klassischer Werbung. Das machen wir zwar auch alles, vom umfassenden Corporate Design über zahllose Prospekte und Broschüren bis hin beispielsweise zur Gestaltung eines eigenen Reiseführers. – Aber in erster Linie geht es in unserer Arbeit auch darum, Ideen (und von denen gibt es in einem Tourismusverein immer eine ganze Menge) in eine Linie zu bringen, unterschiedlichste Interessen und Bedürfnisse zu vereinen und dem Gewirr an Stimmen in der Kommunikation nach außen, gegenüber den unterschiedlichen Gästeschichten und Zielgruppen, ein konsistentes Bild zu geben.

Manchmal gelingt uns das sehr gut, manchmal nur gut. Aber im Großen gesehen steht die visuelle Kommunikation von Kaltern am See weit über den allermeisten vergleichbaren Orten der Region. Sie gilt als Benchmark, was sich auch, und damit wären wir wieder am Beginn, in der erfreulichen Entwicklung der Nächtigungsstatistik widerspiegelt. Was uns freut, und die Kalterer natürlich auch. – Und außerdem muss man über Kaltern etwas sagen, was man in Österreich immer dann gerne sagt, wenn einem nichts mehr einfällt vor lauter gut: Schon schön.

Heuer haben wir erstmals seit dem Jahr 2000, als unsere Arbeit für Kaltern begann und seither ohne Unterbrechung fortgesetzt wurde, ein größeres Redesign vorgenommen. – Alles neu? – Ja und nein. Typische Charakteristika wie das Dunkelblau sind geblieben, bei der Typografie wurden jedoch neue Wege eingeschlagen: Die Antonia des feinen österreichischen Schriftenlabels Typejockeys verleiht der schon bisher starken typografischen Note im visuellen Erscheinungsbild von Kaltern eine zeitgemäße, elegante Frische. Darüber hinaus wurden sämtliche Layouts entschlackt und reduziert sowie ganz neue Entwürfe für die Social Media-Kommunikation ergänzt.

Wir finden: Eine schöne Sache. Wie es sich gehört für eines der schönsten Weindörfer der Welt.

Kunde

Tourismusverband Kaltern am See

Art Direction

Kurt Höretzeder, Thomas Nikolaus Schrott

Team

Fabian Gwiggner, Sophia Höretzeder

Fotografie

Helmuth Rier, Tiberio Sorvillo, Klaus Peterlin, Manuela Tessaro, Sabine Jackson-Jellasitz u.a.

Texte

Kurt Höretzeder, Barbara von Hartungen

Projektteam Kunde

Elisabeth Ceolan, Sighard Rainer, Sandra Herrnhofer

Betreuung

seit 1999
H Web Projekte Cd Kaltern 01
H Web Projekte Cd Kaltern 02
H Web Projekte Cd Kaltern 03
Das neue Kaltern Logo
H Web Projekte Cd Kaltern 04
Die Antonia des feinen österreichischen Schriftenlabels Typejockeys verleiht der schon bisher starken typografischen Note im visuellen Erscheinungsbild von Kaltern eine zeitgemäße, elegante Frische.

Der Tourismusverband Kaltern verwendete fast 20 Jahre lang die Bodoni – nun war es an der Zeit neue Wege zu gehen.

H Web Projekte Cd Kaltern 05
H Web Projekte Cd Kaltern 06
Für Infotexte kommt der Font "Söhne" von Typedesigner Kris Sowersby zum Einsatz.
H Web Projekte Cd Kaltern 33
H Web Projekte Cd Kaltern 07
Das Blau wurde leicht nachjustiert: Es wirkt jetzt eleganter.

Das Dunkelblau stellt die Leitfarbe dar, Rot wird als Akzentfarbe eingesetzt. Für spezielle Kampagnen werden Themenbezogene Farben definiert.

H Web Projekte Cd Kaltern 08
H Web Projekte Cd Kaltern 09

Im Imagekatalog wird mit der neuen Typografie besonders großzügig umgegangen – ebenso wie mit dem Weißraum. Somit wirkt das gesamte Layout eleganter und frischer.

Pro Capture One 1844
Pro Capture One 1868
Pro Capture One 1871
Pro Capture One 1881
Pro Capture One 1883
Pro Capture One 1904

Die Kalterer See Zeitung ist ein weiteres wichtiges Medium geworden – darin finden sich alle aktuellen Themen, Events & Veranstaltungen rund um Kaltern.

H Web Projekte Cd Kaltern 29 1
H Web Kaltern Mockup 06 Scaled
H Web Projekte Cd Kaltern 16
Imageplakate für die regionale und überregionale Kommunikation
H Web Projekte Cd Kaltern 17 1
H Web Projekte Cd Kaltern 18
H Web Projekte Cd Kaltern 19
Veranstaltungsplakate für die regionale Kommunikation
H Web Projekte Cd Kaltern 30

Ein besonderer Augenmerk wurde beim Redesign auf die digitale Kommunikation gelegt: Sie wird in Zukunft noch wichtiger.

H Web Projekte Cd Kaltern 31
H Web Projekte Cd Kaltern 22 1
Instagramfeed
H Web Projekte Cd Kaltern 24 1
H Web Projekte Cd Kaltern 25
Newsletter für die interne und externe Kommunikation
H Web Projekte Cd Kaltern 26
H Web Projekte Cd Kaltern 28