Weingut J. Hofstätter
Zwei besondere Grappas
Packaging

Das Weingut J. Hofstätter aus Tramin zählt zu den bekanntesten Weingütern Südtirols und Italiens. Wenn aus den Pressrückständen zweier Weine des Hauses (Blauburgunder und Gewürztraminer), die zu den besten ihrer Art weltweit zählen, Grappas gebrannt werden, dann will ein Weingut damit über das gewohnte Sortiment hinaus eine besondere Visitenkarte abgeben. 

Das Weingut J. Hofstätter aus Tramin zählt zu den bekanntesten Weingütern Südtirols und Italiens. Wenn aus den Pressrückständen zweier Weine des Hauses (Blauburgunder und Gewürztraminer), die zu den besten ihrer Art weltweit zählen, Grappas gebrannt werden, dann will ein Weingut damit über das gewohnte Sortiment hinaus eine besondere Visitenkarte abgeben.

Das Packaging rückt die Herkunft in den Mittelpunkt: Die beiden typografisch inszenierten Initialen „K“ und „B“ und die Höhenlinien der Geschenkverpackung verweisen auf die besonderen Lagen rund um die familien­eigenen Weinhöfe Barthenau und Kolbenhof, woher die Trauben bzw. deren Pressrückstände (der Trester), die die Grundlage für den Tresterbrand darstellen, stammen.

Kunde

Weingut J. Hofstätter, Tramin (Südtirol)

Art Direction

Kurt Höretzeder

Team

Kurt Höretzeder, Ines Graus

Projektleitung Kunde

Martin Foradori

Realisierung

2017
2018 09 04 Hofstaetter Grappa 2190
2018 09 04 Hofstaetter Grappa 2280
Hofstaetter Grappa Kolbenhofer Label
Hofstaetter Grappa Kolbenhof

Höhenlinien verweisen auf die besondere Lage der beiden Weinhöfe Barthenau und Kolbenhof.

2018 09 04 Hofstaetter Grappa 2313
Hofstaetter Grappa Label
Hofstaetter Grappa Barthenau

Das Weingut J. Hofstätter aus Tramin zählt zu den bekanntesten Weingütern Südtirols und Italiens.

2018 09 04 Hofstaetter Grappa 2260
2018 09 04 Hofstaetter Grappa 2401